Lernort-Zechenpark

Grünes Klassenzimmer

Den Lernort im Zechenpark

Unsere Kurse

Alle unsere Themen und Kurse im Überblick

Hier dürfen Kinder, Jugendliche und Interessierte Entdecken, Erforschen, Experimentieren und kreativ werden. Ganz spielerisch wird dabei die Neugierde geweckt und die Freude am Umgang mit der Natur gefördert. Themen rund um Kultur und Gesellschaftsfragen, ein soziales Miteinander und um unsere Umwelt kommen dabei auch nicht zu kurz.
Wenn Sie sich für einen unserer Kurse interessieren, buchen Sie diesen bitte etwa zwei Wochen im Voraus, um unseren Mitarbeiter:innen und Referent:innen die Möglichkeit zu geben den Kurs und die notwendigen Materialien bestmöglich für Sie vorzubereiten.
20240508_farm-3566nfs_gen
20240508_farm-3668nfs

Kursprogramm für Schulen und Kitas

Was gibt es alles im Grünen Klassenzimmer?

Die Kurseinheiten  dauern in der Regel 60-90 Minuten und werden um 9.00 Uhr, um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr angeboten. Darüber hinaus sind aber auch individuelle Absprachen möglich.
Die Kosten belaufen sich in der Regel auf 3€ pro Teilnehmer*in (insofern die Anzahl der Teilnehmer*innen über 23 hinaus geht; darunter erheben wir eine Mindestgebühr von 70€ pro Kurs). Je nach Angebot können die Kosten abweichen und werden im Vorfeld abgestimmt.
Kurse in Kooperation mit der Hochschule Rhein Waal sind kostenfrei.

Entdecken Sie jetzt das passende Kurs Angebot für Sie

Kindergarten / KiTa
Grundschule
Weiterführende Schule
Berufsschule
Familien

Wiederkehrende Angebote

Im Rahmen des Grünen Klassenzimmers lassen sich auch wiederkehrende Angebote realisieren. So zum Beispiel für offene Ganztagsschulen (OGS) oder im Rahmen von AGs. Dabei sind einzelne Workshops zu bestimmten Themen und wiederkehrende Termine denkbar – schreiben Sie uns einfach an!
20240508_farm-3475nfs